Produktion
Die Organisation der Produktion
Kompromisslose Produktivität und Qualität
Die technologische Leistungsfähigkeit des Werks wird durch das technische Fachwissen seiner Belegschaft noch verstärkt. Die mit herkömmlichen Maschinen gewonnene Erfahrung erweist sich in den heikelsten Phasen des Produktionsflusses als unschätzbar wertvoll, insbesondere wenn menschliches Eingreifen die Arbeit der Maschinen ergänzt.
Die Produktionsorganisation umfasst:
- Technisches Büro: Das technische Büro spielt eine entscheidende Rolle bei der Projektplanung und -entwicklung. Es kümmert sich um CAD-Design, die Erstellung technischer Zeichnungen, die Produktionsplanung und die technischen Produktspezifikationen. Es arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen, um eine erfolgreiche Projektabwicklung zu gewährleisten.
- Produktionsabteilungen: Die Produktion ist in Funktionsbereiche unterteilt:
- Laserabteilung: Dieser Bereich ist für das Schneiden von Blechen mit dem 15.000-Watt-Faserlaser CUTLITE PENTA PLUS zuständig. Dieses Laserschneidsystem fertigt präzise und hochwertige Teile nach Projektvorgaben. Die Abteilung ist außerdem mit einer Intermac Primus 324 Wasserstrahlschneidanlage ausgestattet, die die Ausführung vielfältiger und vielseitiger Aufträge ermöglicht.
- Schweißabteilung: In diesem Bereich werden Schweißarbeiten zur Montage von Metallteilen durchgeführt. Mithilfe des 6-achsigen Schweißroboters TIESSE mit Fronius CMT-Schweißtechnik verbindet die Schweißabteilung die verschiedenen Metallteile zu den gewünschten Komponenten oder Strukturen.
- Biegeabteilung: Diese Abteilung ist für das Biegen von Blechen zuständig, um die gewünschten Formen zu erhalten. Kürzlich wurde die Abkantpresse VICLA 170/41 SUPERIOR installiert, eine strategische Investition, die es uns ermöglicht, Biegearbeiten mit höchster Präzision auch bei sehr dicken und langen Blechen anzubieten. Mit der hydraulischen Presse SCHIAVI STP - C7 ASSI biegen unsere Techniker Bleche nach Projektvorgaben und fertigen Teile mit präzisen Geometrien.
- Abteilung Zerspanung (Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen): In dieser Abteilung wird die mechanische Bearbeitung von Metallbauteilen mit Maschinen wie Bohr-, Dreh- und CNC-Fräsmaschinen durchgeführt.
- Qualitätskontrolle: Die Qualitätskontrollabteilung stellt sicher, dass die hergestellten Produkte den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen. Sie führt Tests, Sichtprüfungen, Messungen und Kontrollen durch, um die Konformität der Produkte mit den technischen Spezifikationen sicherzustellen. Diese Abteilung spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung, dass fertige Produkte die Qualitätsanforderungen erfüllen, bevor sie an Kunden ausgeliefert werden.
- Rohstoff- und Fertigwarenlager: Das Lager verwaltet den Bestand an Rohstoffen, die in der Produktion verwendet werden, wie Bleche und andere notwendige Materialien. Es kümmert sich auch um die Verwaltung und Lagerung fertiger Produkte, die für den Versand oder die anschließende Montage bereit sind.
Die Produktionsorganisation bei MS SANTINELLO Metallverarbeitung basiert auf einer klaren Aufgaben- und Abteilungsteilung, die einen effizienten Betriebsablauf, ein effektives Projektmanagement und eine sorgfältige Qualitätskontrolle der fertigen Produkte gewährleistet.